Terminbuchung
Weiße Zähne lachen gern – und machen erfolgreich. Der berühmte erste Eindruck eines Menschen entscheidet sich innerhalb von Sekunden. Finde ich mein Gegenüber sympathisch, interessant, schön? Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass dieses Empfinden stark von der Mundpartie abhängt und dabei die Zähne, insbesondere die Farbe, eine entscheidene Rolle spielen. Helle, weiße Zähne machen jünger, vitaler, sehen gepflegter aus und lassen uns häufiger selbstbewusst Lächeln. Die Zahnfarbe ist genetisch festgelegt und einige Menschen haben von Natur aus dunklere Zähne. Dazu kommen exogene Farbstoffe aus Nahrungsmitteln, wie Rotwein, Kaffee, Tee oder Tomatensauce, die die Zähne verfärben. Auch infolge von Wurzelkanalbehandlungen oder Traumata kann sich ein Zahn verfärben.
Das Bleaching oder Bleichen ermöglicht eine dauerhafte Aufhellung der Zähne, ohne diese dabei anzugreifen. Beim Bleachen wird ein Bleichmittel auf die Zahnoberfläche aufgetragen. Das Bleichmittel setzt Sauerstoff frei. Durch diesen Prozess werden Farbpigmente so verändert, dass sie farblos werden. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie fragen zum Bleaching haben. Wir besprechen mit Ihnen die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten und die gewünschte Zahnfarbe.